Architektur Visualisierung
3D Grafik und Animation für Architektur- und Immobilien-Marketing
Ob fotorealistisch oder stilisiert - Bilder und Videos sind die effektivsten Werkzeuge der visuellen Kommunikation. 3D-Architektur Visualisierung und 3D-Animationen für Immobilienmarketing sind mittlerweile ein fester Bestandteil einer erfolgreichen Planung und Vermarktung von Bauprojekten. Statische Darstellung (3D Rendering) und 3D Animationen gehören zur Kernkompetenz von VRANKOVINA.
Neben den Standardleistungen eines 3D-Grafikstudios, bietet VRANKOVINA auch eine interaktive Visualisierung in Form von Virtual-Reality (VR) in der First-Person-Perspektive, wie sie aus dem Computerspiel bekannt ist. Mit VR-Headset lässt sich die virtuelle Welt interaktiv entdecken und auch in Real Time verändern - für ein noch eindrucksvolleres Erlebnis des Publikums.
Doch nicht das Bild allein führt zu erfolgreichem Verkaufsabschluss oder überzeugender Wettbewerbspräsentation. Entscheidend ist vor allem die Geschichte, die durch die Bilder erzählt wird. Storytelling in der 3D-Produktion benötigt neben Regie und Skript auch fundierte Kenntnis von Komposition, Licht und Farbe. Rendering-Programme liefern technische Werte, verfügen dabei jedoch nicht über ein Verständnis von Emotion oder Eindruck. Erst der 3D Artist kreiert aus den Daten in Pre-und Post-Produktion ein Bild, das erzählerisch funktioniert und die Botschaft eindrucksvoll übermittelt.
VRANKOVINA entwickelt zielgruppenorientierte Architektur- und Immobilienvisualisierung. Neben der Darstellung des Raumes und seiner Funktion, liegt der Fokus insbesondere auf der Atmosphäre, dem Gefühl und dem Erlebnis, das der Architekt oder Vermarkter vermitteln möchte.
Künstliche Intelligenz in der Architektur Visualisierung: Effizienter. Realistischer. Visionärer.
Die Architektur- und Immobilienvisualisierung erlebt einen fundamentalen Wandel: Mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten für die Darstellung und Kommunikation architektonischer Visionen.
KI-gestützte Tools ermöglichen eine schnelle Generierung von Visualisierungen im Konzeptstadium, indem sie in kürzester Zeit fotorealistische Darstellungen liefern. Diese sind jedoch nicht immer die genaue Replica des Entwurfes. Die Künstliche Intelligenz greift oft intensiv ein und verändert die Grundform nach den ihr antrainierten Inhalten. Es hängt von visuellem Input und Prompt-Autor ab, inwieweit das finale Bild der geplanten Form entspricht. Berücksichtigt man hier die Sprache der KI und versteht, wie man die Algorithmen beeinflussen kann, erreichen die gerenderten 3D-Modelle eine noch höhere Ebene des Fotorealismus - und das in einem Bruchtteil der Zeit, die mit klassischen Mitteln nötig wäre.
Die Integration von KI in die Architekturvisualisierung verändert nicht nur die Arbeitsweise von Architekturbüros und Designteams – sie eröffnet neue Wege der Gestaltung, Präsentation und Kommunikation. Wir nutzen diese Technologien gezielt, um Projekte schneller, effizienter und beeindruckender umzusetzen.











